Alle Episoden

Wie lebt es sich ohne soziale Medien?

Wie lebt es sich ohne soziale Medien?

48m 12s

Während die Digitalisierung und damit auch die sozialen Medien ihr größtes Ausmaß annehmen (müssen), schalte ich einfach ab. Instagram und WhatsApp sind aktuell nicht mehr Teil meines (digitalen) Lebens. Meine Erkenntnisse und den Prozess um die Frage, wie ich zukünftig Digitales nutzen möchte, teile ich mit euch in dieser Episode.

Empfehlungen: Acrylfarben!

Lena, macht Social Media einsam?

Lena, macht Social Media einsam?

67m 0s

Lena Kuhlmann ist Psychotherapeutin und Autorin und mit ihr tausche ich mich in dieser Folge über soziale Medien und Einsamkeit, verborgene Muster und Antriebe, über Selbstreflektion und das Leben ohne Plan, aber mit Vertrauen aus.

Empfehlung: Psyche? Hat doch jeder, Lena Kuhlmann, Eine gute Frage, Lena Kuhlmann

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/maria kannst du dir das Angebot für einen kostenfreien Probemonat sichern.

Vergleiche sind kein Antrieb

Vergleiche sind kein Antrieb

42m 56s

Sie sind der Motorschaden im Getriebe und das, was mich von meinem Leben entfernen, mich herabgesetzt und haltlos fühlen lässt. In dieser Episode geht es deshalb um Vergleiche im digitalen und anlogen Leben, was die eigene Persönlichkeit damit zu tun hat und wie man sich ihrer Macht entziehen kann.

Empfehlungen: Die Geschichte der getrennten Wege, Elena Ferrante und alles von Anika Landsteiner

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/maria kannst du dir das Angebot für einen kostenfreien Probemonat...

(M)Eine Weihnachtsgeschichte

(M)Eine Weihnachtsgeschichte

23m 6s

2020 noch in Weihnachtsstimmung zu kommen, fällt schwer. Gewohntes weicht Beschränkungen und das gute Gefühl der Erschöpfung. Wie ihr dennoch ein wenig Weihnachtsstimmung nach Hause holen könnt und was Gefühle damit zu tun haben, erzähle ich euch an meiner ganz persönlichen Weihnachtsgeschichte.

Wie aus Bauchgefühl Gewissheit wird

Wie aus Bauchgefühl Gewissheit wird

23m 56s

Ist das mein Bauchgefühl? Oder doch Angst? Und will ich schon wieder als unbequem und zu sensibel gesehen werden? Aber. Wie man aus einem diffusen Gefühl eine klare Entscheidung macht, erzähle ich euch in dieser Episode an einem persönlichen Beispiel.

Maria, was willst du eigentlich mit 80 über dein Leben sagen?

Maria, was willst du eigentlich mit 80 über dein Leben sagen?

23m 40s

Um nicht nur anderen diese Frage unterzujubeln, erzähle ich in dieser Episode, was ich selbst auf die Frage nach dem 80-jährigen Ich antworten würde. Und auch davon, warum ich jetzt schon danach lebe und was das mit meinen Privilegien zu tun hat.

Empfehlung: Dummy Magazin

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/maria kannst du dir das Angebot für einen kostenfreien Probemonat sichern.

Melina und Timon, welche Eigenschaften helfen mir in der Selbstständigkeit?

Melina und Timon, welche Eigenschaften helfen mir in der Selbstständigkeit?

75m 42s

Ein Gespräch mit zwei Selbstständigen, die erzählen, wie ihre Lebenswege in die Selbstständigkeit geführt haben, wie sie heute wirklich arbeiten und was ihnen dabei hilft, als introvertierte und sensible Menschen in diesem selbstverantwortlichen Leben zu bestehen.

Empfehlung: Still und Stark, der Podcast von und mit Melina und Timon Royer und das Buch Schüchtern gilt nicht, Melina Royer

Stefan, würdest du nochmal ein Jahr Elternzeit nehmen?

Stefan, würdest du nochmal ein Jahr Elternzeit nehmen?

31m 51s

Ein Jahr Elternzeit liegt hinter meinem Mann und mir. Bevor er Bausteine gegen Firmenwagen eintauscht, lassen wir das Jahr Revue passieren und reden über Schönes und Anstrengendes und wie es beruflich weitergeht.

Empfehlung: Die Podcastfolge Vollzeit-Daddy, in der wir darüber sprechen, wie es überhaupt dazu kam, dass mein Mann die Elternzeit genommen hat.

Ist mein Problem wirklich so arg?

Ist mein Problem wirklich so arg?

20m 36s

Mein Körper zeigt schnell an: Hier gibt es Stress. Und mein Gehirn reagiert mit: Panik! Aber, ist das Problem gerade wirklich so arg? Wie mir Sicherheit, Realität, Mitgefühl und das Durchleben von Emotionen dabei helfen, in schwierigen Situationen präsent zu bleiben und sie objektiv einzuschätzen.

Empfehlung: Agatha Christie, Der Tod auf dem Nil

Wenn ich ein Mann wäre...

Wenn ich ein Mann wäre...

27m 6s

Maria hatte ein Erlebnis, bei dem sie dachte: Das kann doch nicht sein, dass sowas heute noch gesagt wird! Aber: Die Gleichstellung von Frauen ist (leider) immer noch nicht erreicht und deshalb geht es in der heutigen Episode um Feminismus und darum, wo Maria heute beruflich stehen würde, wenn sie ein Mann wäre.

Empfehlungen: Verletzlichkeit macht stark, Brené Brown; The Booksellers

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/maria kannst du dir das Angebot für einen kostenfreien Probemonat sichern.