Alle Episoden

Marie, wie verändern sich gerade die Medien?

Marie, wie verändern sich gerade die Medien?

37m 38s

Die voranschreitende Digitalisierung erlebt mit Covid-19 einen Boost. Mehr denn je müssen wir uns mit den digitalen Veränderungen, die in unser Leben zum Teil längst eingezogen sind, auseinandersetzen. Eine wichtige Frage, die ich mir deshalb stelle, ist: Wie nutzen Medien die damit einhergehende Verantwortung? Und wie schärfen wir unser Bewusstsein? Mit Marie Sophie Bibra von Readly spreche ich in dieser gesponserten Folge über neue Cover, anders als gedachte Kampagnen und die Medienlandschaft in 80 Jahren.

Empfehlung: The Social Dilemma, Netflix

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall...

Tara, wie befreie ich mich aus einer toxischen Beziehung?

Tara, wie befreie ich mich aus einer toxischen Beziehung?

64m 34s

In der heutigen Episode habe ich Tara Wittwer von @wastarasagt zu Gast. Was Tara sagt? Toxische Beziehungen sind scheiße - und sagen doch mehr über die Beteiligten aus als man in der Angst und Dynamik einer solchen zunächst versteht. Für euch beantwortet sie die wichtigsten Fragen über toxische Beziehungen und gibt konkrete Hilfestellungen.

Empfehlung: „Du bist Gift für mich“, Tara Wittwer (erscheint am 8. November 2020)

Wie ich mich von einer toxischen Beziehung erhol(t)e

Wie ich mich von einer toxischen Beziehung erhol(t)e

49m 7s

Maria spricht in dieser Solofolge über toxische Beziehungen und ihre eigene zurückliegende toxische Freundschaft. Sie rekapituliert, wie sie der Freundin Zutritt in ihr Leben gewährte und die Kontrolle über sich verloren hatte. Und sie setzt da an, wo es weh tut: Einen Schlussstrich zu setzen und sich von Gefühlen der Ohnmacht, Angst, Anspannung und Angepasstheit frei zu machen.

Empfehlungen: Der Podcast „me-time mit Ines Anioli“ und „Die Vögel singen auch bei Regen“ von Kea von Garnier

Vollkommen Unperfekt

Vollkommen Unperfekt

24m 42s

Momentchen mal? Den Podcast kenne ich doch gar nicht… Oder doch? "Proud to be Sensibelchen" hieß er bis hierhin und taucht jetzt unter "Vollkommen Unperfekt" in eurem Feed auf. Was sich verändert - oder auch nicht - erfahrt ihr in dieser Folge.

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/maria kannst du dir das Angebot für einen kostenfreien Probemonat sichern.

Paar bleiben mit Kind(ern)

Paar bleiben mit Kind(ern)

46m 44s

In dieser letzten Podcastepisode der 4. Staffel ist Anja Constance Gaca mein Gast. Sie hat hilfreiche Bücher, wie "Das Wochenbett", "Babyernährung" oder "Breifrei! Das Veggie-Kochbuch", geschrieben und arbeitet als Hebamme in Berlin. Außerdem sind sie und ihr Mann Christian ("Papipedia") das Online-Portal "Von guten Eltern" gegründet. Als Eltern von vier Kindern, die sich reflektiert mit ihrem Alltag auseinandersetzen, erschien sie mir als eine gute Wahl, um über das Paarsein zu sprechen und wie das in ihrem Alltag Platz findet.

Wie wir fast ein Haus gekauft hätten und aufs Land gezogen wären

Wie wir fast ein Haus gekauft hätten und aufs Land gezogen wären

31m 49s

Und was das mit dem Erwachen aus der Eltern-Rolle zu tun hat? Erfahrt ihr im Podcast! Auch, warum Verletzlichkeit in dieser Episode eine neue Herausforderung ist und wieso ironisches Palabere dem Selbstschutz dient.
Leseempfehlung: Verletzlichkeit macht stark, Brene Brown

Maria spricht mit Sonja Westphal über Sensibilität und Alkohol

Maria spricht mit Sonja Westphal über Sensibilität und Alkohol

67m 29s

Alkohol kann ein einfacher und schneller Regulator für Stress sein und damit eine zügige Abfahrt in die Sucht. So ist es Sonja Westphal ergangen. Sie war keine Trinkerin, wie wir sie uns für gewöhnlich vorstellen, wenn wir an Abhängige denken: morgens schon unterm Tisch, Schnapsflaschen-Bunker und jeden Abend blau. Aber sie hatte keine Kontrolle mehr über ihren Alkoholkonsum und ihr Trinkverhalten. Im Podcast spricht sie darüber, wie es dazu kam und warum sie - entgegen dem gewöhnlichen Umgang des Schweigens - offen über Alkoholismus spricht.

Über die Vereinbarkeit von Ich- und alle anderen-Zeit

Über die Vereinbarkeit von Ich- und alle anderen-Zeit

31m 45s

Wie bringt man Zeit für sich mit allen anderen Anforderungen des Lebens zusammen? Für Maria ist die Zeit alleine essenziell, aber Arbeit, Hobbys, Partner und zu guter Letzt nun auch noch Kind erfordern ziemlich viel Aufmerksamkeit. Umso wichtiger ist es für Maria das richtige Maß zu finden und  Strategien zu entwickeln, wie sie sich trotz allem Zeit freischaufeln kann. Wie das alles klappen kann und welche Mentalität es dafür braucht, erfahrt ihr in dieser Episode. 
Buchtipp: Meg Wolitzer - Die Zehnjahrespause

Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und...

Maria spricht mit ihrer Mama über Alleinerziehung

Maria spricht mit ihrer Mama über Alleinerziehung

71m 10s

Mit ihrer Mama Manuela Schwarzberg spricht Maria in dieser Folge über das Thema Alleinerziehung. Manuela hat Maria und ihren Bruder alleine erzogen. Wie sah ihr Leben aus, welche Herausforderungen gab es und welche Dinge haben nicht gut geklappt. All das erzählt sie uns in dem Gespräch mit Maria.